Immobilienpreise: Was sagt der Erschwinglichkeitsindex?

Die Preise für Immobilien bewegen sich seit Jahren tendenziell nach oben. Trotz phasenweiser leichter Rückgänge ist ein langfristiger Anstieg deutlich bemerkbar. Für Privathaushalte wird es offenkundig immer schwerer, eine selbst genutzte Immobilie zu erwerben. Das zeigt auch der Erschwinglichkeitsindex.
Die mahnenden Worte derjenigen, die vor einer Immobilienblase in Deutschland warnen, sind nicht zu überhören. Allerdings genügt es nicht, sich einfach die Preise anzuschauen. Welche Faktoren müssen noch zugrunde gelegt werden?