ING Baufi Energy
Das ING Baufi Energy Darlehen ist für alle interessant, die energetische Modernisierungs-Maßnahmen vornehmen wollen, welche Ihre Immobilie in eine bessere Energieeffizienzklasse bringen (mindestens F). Als Kunde der ING profitieren Sie von einer schnellen Kreditentscheidung, persönlicher Beratung und attraktiven Konditionen.
Konditionen

Daten im Überblick
- Anbieter:
- ING-DiBa AG
- Produkt:
- Baufi Energy
- Verwendung für:
-
- Wohnung
- Modernisierung
- Sanierung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 100.000 € bis 1.000.000 €
- Laufzeit:
- Von 12 bis 360 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 3,52 % bis 5,04 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 3,44 % bis 4,91 %
- Anzahl der Raten
- von 12 bis 360
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- ING-DiBa AG
- Anschrift der Bank:
- Theodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)69-50509069
- Faxnummer der Bank:
- Fax: +49 (0)69-2722227
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: info@ing-diba.de
- Zuständige Aufsicht:
- Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 300.000 €
- Laufzeit:
- 259 Monate
- Sollzins p.a.:
- 3,81%
- Effektivzins p.a.:
- 3,90%
- Monatl. Rate:
- 1.702,50 €
- Gesamtsumme:
- 440.280,79 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Nein
- Sondertilgung möglich:
- Jederzeit kostenfrei bis zu 5 % der Darlehenssumme, mind. 1.000 EUR
- Ratenstundung:
- Ein bis zwei Raten können gestundet werden
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Kreditzusage:
- I. d. R. noch am gleichen Tag der Antragstellung.
- Art der Legitimation:
-
- Abwicklung erfolgt über:
- Abwicklung über eine ausgewählte Partnerbank von Maxda
Stand: 18.04.2025
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Möglichkeit, die Baufi Energy mit einer KfW-Förderung zu kombinieren
- Flexibilität durch Sondertilgungen (mindestens 1.000 Euro und maximal 5 Prozent der Darlehenssumme) jederzeit möglich
- Möglichkeit, die Raten zweimal während der Zinsbindung kostenlos anzupassen
Contra
- Nur verfügbar für die energetische Modernisierung einer Immobilie, die mindestens eine Energieeffizienzklasse F erreicht
- Ein gewisser Mehraufwand für Nachweise, z. B. aktueller Energieausweis und Bestätigung eines Sachverständigen
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 1.20 |
Postident | 10% | 0.00 |
Videoident | 10% | 0.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 0.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 1.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 0.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 1.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 1.00 |
Unterlagen | 5% | 1.00 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 1.00 |
AGB | 25% | 1.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 1.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 1.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 3.05 |
Maximale Laufzeit | 15% | 5.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 15% | 5.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 2.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 0.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 1.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 5% | 1.00 |
Zweckbindung bringt Zinsvorteil | 10% | 1.00 |
Nachweise über Geldverwendung | 5% | 5.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.50 |
Ratenstundungen | 30% | 3.00 |
Sondertilgungen | 30% | 3.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 1.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 1.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 3.00 |
Service | 10% | 2.00 |
Kundenkonto online | 20% | 5.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 0.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 0.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 1.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 1.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 1.00 |
Zinsen | 50% | 4.26 |
Bestmöglicher Effektivzins | 30% | 2.54 |
Bester 2/3-Effektivzins | 70% | 5.00 |
Gesamtbewertung | 3.27 | |
Stand: 18.04.2025 * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Modernisierungskredit |
Test
Zinsen

Baufi Energy ist ein Modernisierungs-Darlehen der ING, das Energieeffizienz mit einem Zins-Rabatt belohnt. Für Verbraucher heißt das konkret: Der Zinssatz sinkt um 0,1 Prozent, wenn sich die Energieeffizienzklasse der Immobilie durch die baulichen Maßnahmen um mindestens eine Stufe verbessert. Die Klassen G und H bleiben diesbezüglich völlig außen vor. Erreicht werden muss die Energieeffizienzklasse F.
Der gebundene Sollzins reicht von 3.44 Prozent p.a. bis zu 4.91 Prozent jährlich. Für den effektiven Jahreszins ergeben sich als Untergrenze 3.52 Prozent im Jahr und als Obergrenze 5.04 Prozent.
Ob Baufi Energy dann tatsächlich die günstigste oder beste Lösung für das eigene Projekt darstellt, lässt sich nicht pauschal sagen. Die ING bietet eine Reihe von Rabatten und Optionen. Etwa mit der Baufinanzierung Green für Objekte mit den Energieeffizienzklassen A+ und A oder mit Regionalrabatten. Daher ist es empfehlenswert, das Beratungsangebot der ING oder des Schwesterunternehmens Interhype wahrzunehmen, um alle Spar- und Rabattmöglichkeiten abzuklopfen – und somit zu klären, welche der Finanzierungslösungen tatsächlich am besten zum geplanten Projekt und den eigenen finanziellen Möglichkeiten passen. Ohne spezielle Rabatte und bei einer Baufinanzierung von 60 Prozent des Kaufpreises bzw. der Herstellungskosten bewegt sich ING mit einem effektiven Jahreszins ab 3,7 bis 4,52 Prozent p.a. auf einem guten, im Sinne von günstigem Niveau.
Für den auszuweisenden Zweidrittelzins (der Zins, den zwei Drittel aller Kreditnehmer maximal zahlen müssen) ergibt sich folgendes Bild:
- Kreditsumme: 300.000 € Euro
- Nominalzins: 3.81 Prozent p.a.
- Effektivzins: 3.90 Prozent p.a.
- monatliche Rate: 1.703 Euro
- Anzahl der Monatsraten: 259
Zwischenfazit
Baufi Energy verspricht 0,1 Prozent Zins-Rabatt, wenn sich die Energieeffizienz der Immobilie durch eine Modernisierung um mindestens eine Klasse (mindestens F) verbessert. Das ist ein interessanter Ansatz, aber nicht die einzige Option, um bei einer Baufinanzierung über die ING zu sparen. Daher ist eine ausführliche Beratung das A und O.
Produkteigenschaften

Der Name ist Programm: ING Baufi Energy steht für eine Baufinanzierung, die ausschließlich für die energetische Modernisierung einer Immobilie beantragt werden kann. Dabei unterscheidet sich die Baufi Energy von anderen Kreditangeboten der ING, die ebenfalls das Thema Energieeffizienz in den Fokus rücken, gleich durch mehrere Aspekte.
Das gilt einerseits für die Kreditsumme. Während die Untergrenze bei anderen Modernisierungs-Darlehen der ING bei 30.000 bzw. 75.000 liegt, beträgt sie bei der Baufi Energy 100.000 Euro. Maximal stellt die ING 1.000.000 Euro zur Verfügung. Für den Baufi Energy Kredit gibt es eine Mindestanzahl der Monatsraten von 12 und eine maximale Anzahl von 360 Monatsraten. Verbraucher haben somit die Möglichkeit, sich für eine lange Zinsbindung zu entscheiden. Entscheidend ist, dass für die Gewährung der Baufi Energy eine Voraussetzung erfüllt sein muss: Durch die Modernisierung muss sich die Energieeffizienzklasse der Immobilie um zumindest eine Stufe auf mindestens F verbessern. Nur dann räumt die ING einen Zinsrabatt von 0,1 Prozent ein.
Denkbar ist die Baufi Energy, die mit einer KfW-Förderung kombiniert werden kann, für eine Reihe von Projekten. Möglich ist der Antrag für Neu- und Anschlussfinanzierungen (mit einem Umschuldungstermin innerhalb der nächsten 18 Monate). Als Verwendungszwecke sind der Kauf oder eine Umschuldung inklusive Modernisierung oder eine reine Modernisierung denkbar. Ob das eigene Projekt für den Rabatt der Baufi Energy infrage kommt, sollte man im Rahmen eines Beratungsgespräches klaren. Gut: Wer den Kredit nicht direkt abruft, zahlt in den ersten 18 Monaten keinen Bereitstellungszins.
Zwischenfazit
Modernisieren spart Energie und damit Geld. Um Immobilienbesitzern die Entscheidung für eine Modernisierung zu erleichtern, bietet die ING einen Rabatt von 0,1 Prozent. Das ist lobenswert. Allerdings handelt es sich bei der Baufi Energy um eine Option, die nur unter gewissen Voraussetzungen möglich ist und daher nicht bei jedem Antragsteller greift. Immerhin: Zinsrabatt räumt die ING nicht nur bei der Baufi Energy ein.
Rückzahlungsphase

Sich zehn, 20 oder 30 Jahre zu binden: Das ringt Kreditnehmern einen gewissen Respekt ab. Umso wichtiger ist es, dass die Rückzahlungsphase keinem starren Korsett gleicht, sondern sich nach Möglichkeit flexibel an die Möglichkeiten und teils auch Bedürfnisse der Kunden anpasst. Die Konditionen der ING bieten diesbezüglich ausreichend Flexibilität – auch bei der Baufi Energy.
Dafür sorgen vorrangig zwei Aspekte: Sondertilgungen und die Anpassung der Rate. Sondertilgungen sind bei der Baufi Energy jederzeit möglich. Die ING verlangt mindestens 1.000 Euro und maximal 5,0 Prozent der Darlehenssumme als Sondertilgung – damit lassen sich sehr große Schritte machen, sofern es finanziell möglich ist. Allerdings gilt, dass Sondertilgungsrechte aus den Vorjahren nicht nachträglich in Anspruch genommen werden können.
Ebenfalls ein klarer Pluspunkt der Baufi Energy ist der Umstand, dass die Raten während der Zinsbindung zweimal kostenlos angepasst werden können. Steigt das Gehalt oder ergeben sich etwa krankheitsbedingt Verdiensteinbußen, kann man die Raten entsprechend den aktuellen finanziellen Möglichkeiten nach oben oder unten korrigieren. Damit kommt man schneller ans Ziel oder verschafft sich Luft, falls es mal enger werden sollte.
Zwischenfazit
Flexibilität wird bei der ING großgeschrieben. Dank Sondertilgung und Anpassung der Raten schmiegt sich die Baufinanzierung wie ein Schuh an die aktuelle Finanzlage der Kreditnehmer. Man sollte jedoch nicht aus den Augen verlieren, dass mögliche niedrigere Raten längere Laufzeiten und damit insgesamt höhere Kosten bedingen.
Service
Die ING hat sich erfolgreich als Direktbank mit exzellentem Service auf dem Markt etabliert. Dies zeigt sich bereits bei den vielfältigen Kontaktmöglichkeiten. Der Kundenservice kann jederzeit erreicht werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Kontakt per E-Mail aufzunehmen. Im Bereich der Digitalisierung hat die Bank jedoch noch nicht das volle Potenzial ausgeschöpft. Zwar bietet sie verschiedene Apps an, jedoch ist eine Verwaltung des Kreditkontos derzeit noch nicht über eine solche Anwendung möglich.
Zwischenfazit
Die ING punktet mit einem rund um die Uhr-Service.
Antrag

Einen Antrag mit der Überschrift „Baufi Energy“ wird man bei der ING nicht finden. Dafür gleich zwei Möglichkeiten, sich einen ersten Eindruck von den Konditionen zu machen. Die kürzeste Variante nimmt nur drei Minuten Zeit in Anspruch. Der etwas längere Weg schlängelt sich entlang von fast 40 Stationen, berücksichtigt dabei aber weitaus mehr Informationen für ein passgenaueres Angebot.
Die unverbindliche Anfrage setzt sich aus den Eckdaten der Finanzierung zusammen, unter anderem aus der Finanzierungsart, dem Objekt, der Nutzung, dem Kaufpreis und dem Eigenkapital. Schritt zwei umfasst die persönlichen Daten inklusive Einkommen und die Kontaktdaten (optional). Wer möchte, kann der Kontaktaufnahme durch die ING oder das Schwesterunternehmen Interhype zustimmen. Ein solches Gespräch dauert 30 bis 60 Minuten und dient dazu, die Finanzierung perfekt auf den Kunden abzustimmen. Das Ergebnis sind mehrere Finanzierungsvorschläge, aus denen man wählen kann. Auch wenn man sich gegen die Kontaktaufnahme entscheidet, erhält man ein ungefähres Zinsangebot.
Alternativ besteht die Möglichkeit einer Vorprüfung. Dabei werden weit mehr Fragen gestellt und wird noch weiter ins Detail gegangen. Auch hier stehen am Ende ein unverbindliches Angebot und die Option, sich beraten zu lassen.
Entscheidet man sich für eines der Finanzierungsangebote, etwa Baufi Energy, müssen die nötigen Unterlagen eingereicht werden – neben dem unterschriebenen Antrag auch Nachweise zum Einkommen, zu den laufenden Kosten und zur Immobilie. Welche Papiere genau benötigt werden, darüber informiert die ING. Überdies ist eine Legitimation nötig.
Zwischenfazit
Die ING bietet vielleicht nicht die modernste Variante eines Baufinanzierungsantrags, bei der alles online – aber auch absolut unpersönlich – vonstattengeht. Dafür nimmt sie sich ausreichend Zeit für die Beratung. Bei Beträgen jenseits der 100.000 Euro wie bei der Baufi Energy gibt das Kunden ein gutes Gefühl – zumal gemeinsam mehrere Finanzierungsvorschläge erarbeitet werden. Das dauert etwas länger, spart aber Rückfragen und führt letztlich schneller und oft auch mit einer besseren Offerte ans Ziel.
Unterlagen

Welche Unterlagen im Einzelfall hochgeladen oder eingereicht werden müssen, erfährt man bei der ING erst im Rahmen der Beratung bzw. sobald die Finanzierungsvorschläge auf dem Tisch liegen. Das sind in der Regel aktuelle Einkommensnachweise und die Kontoauszüge. Die ING stellt auf ihrer Seite für diese Zwecke eine Reihe von Formularen zur Verfügung, etwa eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.
Bei der Baufi Energy sind überdies Unterlagen zur bisherigen und zur angestrebten Energieeffizienzklasse der Immobilie erforderlich. Vorab muss der aktuelle Energieausweis vorgelegt werden. Außerdem verlangt die ING eine Vorabbestätigung des Architekten, Sachverständigen, Energie- oder Finanzierungsberaters, mit der eine verbesserte Energieeffizienz nachgewiesen wird. Erreicht werden muss mindestens Energieeffizienzklasse F, sonst kann die Baufi Energy nicht in Anspruch genommen werden. Abschließend, spätestens drei Monate nach Fertigstellung, muss der neue Energieausweis vorgelegt werden.
Zwischenfazit
Ohne Nachweise kein Rabatt: Dass die ING bei Ihrer Baufinanzierung Energy Belege dafür fordert, dass die Energieeffizienz verbessert wurde, ist verständlich. Das mag ein minimaler Mehraufwand sein, der mit einem Zins-Rabatt von immerhin 0,1 Prozent belohnt wird.