QRed Geschäftskredit
Qred wurde 2015 in Stockholm gegründet. Dabei hatte die Bank von Anfang an ein klares Ziel vor Augen: Kleineren Unternehmen das Leben etwas leichter zu machen. Dieser Ansatz war und ist von Erfolg gekrönt. Nach dem Start in Schweden hat das Unternehmen seinen Wirkungskreis sukzessive erweitert: Dänemark, Brasilien, Deutschland, Norwegen, Finnland und Belgien. Aktuell ist das Unternehmen an sieben Märkten tätig und hat bereits 50.000 Unternehmen unterstützt.
Eine Besonderheit bei Qred: Der neue Weg bei Geschäftskrediten kommt ohne Zinsen aus. Das heißt nicht, dass keine Kosten anfallen. Man hat das gängige Zinsmodell schlicht durch fixe Gebühren ersetzt und verbindliche Laufzeiten durch Flexibilität. Gepaart mit dem Ansatz, kundenorientierten Service und eine schnelle Realisierung des Finanzierungswunsches zu ermöglichen, macht das Qred zu einem interessanten Mitspieler am Kreditmarkt.
Konditionen

Daten im Überblick
- Anbieter:
- Qred Bank AB
- Produkt:
- Geschäftskredit
- Verwendung für:
-
- Businesskredit
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 5.000 € bis 500.000 €
- Laufzeit:
- Von 1 bis 36 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 1,95 % bis 1,95 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 1,95 % bis 1,95 %
- Anzahl der Raten
- von 1 bis 36
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- Qred Bank AB
- Anschrift der Bank:
- Drottninggatan 98
111 60 Stockholm
Schweden - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 40 228999808
- Faxnummer der Bank:
- FAX: ./.
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: support@qred.de
- Zuständige Aufsicht:
- Finansinspektionen Adresse: Box 7821, 103 97, Stockholm, Schweden
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 100.000 €
- Laufzeit:
- 36 Monate
- Sollzins p.a.:
- 1,95%
- Effektivzins p.a.:
- 1,95%
- Monatl. Rate:
- 2.949,18 €
- Gesamtsumme:
- 106.170,48 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Nein
- Sondertilgung möglich:
- jederzeit kostenfrei möglich
- Ratenstundung:
- Maximal drei tilgungsfreie Monate
- Kreditversicherung:
- Nicht möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- I. d. R. noch am gleichen Tag der Antragstellung.
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
Stand: 19.04.2025
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Keine verbindlichen Laufzeiten
- Kredit kann jederzeit kostenfrei getilgt werden, ohne Vorfälligkeitsentschädigung
- Feste monatliche Gebühren statt Zinsen
Contra
- Ohne Zinsen kann der Kredit schwer mit anderen Angeboten verglichen werden
- Antrag ohne Handelsregistereintrag technisch nicht möglich, obwohl QRed damit wirbt, dass kein Eintrag nötig ist
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 3.50 |
Postident | 10% | 0.00 |
Videoident | 10% | 5.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 5.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 3.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 3.00 |
Unterlagen | 5% | 1.00 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 15% | 1.00 |
AGB | 15% | 1.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 15% | 1.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 15% | 1.00 |
Alter des Gewerbes | 20% | 1.00 |
Einkommensteuerbescheid vorlegen | 20% | 1.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 3.00 |
Maximale Laufzeit | 20% | 1.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 5.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 3.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 0.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 5.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 1.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 4.20 |
Ratenstundungen | 30% | 5.00 |
Sondertilgungen | 30% | 5.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 3.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 0.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 5.00 |
Service | 10% | 3.70 |
Kundenkonto online | 20% | 5.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 0.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 3.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 3.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 3.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 5.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 4.71 |
Bestmöglicher Effektivzins | 30% | 4.04 |
Bester 2/3-Effektivzins | 70% | 5.00 |
Gesamtbewertung | 4.03 | |
Stand: 19.04.2025 * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Kredit für Selbstständige |
Test
Zinsen

Den Begriff Zinsen sucht man bei den Geschäftskrediten von Qred vergebens. Das Unternehmen beschreitet diesbezüglich einen neuen und durchaus interessanten Weg. Statt mit verbindlichen Laufzeiten und (bonitätsabhängigen) Sollzinsen zu arbeiten, erhebt das Unternehmen feste monatliche Gebühren, die auf zwei Säulen fußen. Einerseits eine Gebühr für die Nutzung des Geschäftskredits, bis zu 1.95 Prozent jährlich, andererseits die „standardmäßige monatliche Rückzahlung“. In der Summe ergeben sich die Gesamtkosten.
Dank dieses Gebührenmodells kann man mit dem Fixbetrag zwar sehr gut kalkulieren. Nur leider wird es auch schwerer, das Angebot mit anderen Krediten zu vergleichen. Vor allem: Man springt ins kalte Wasser. Nirgends findet sich ein Hinweis dazu, wie teuer oder günstig der Geschäftskredit von Qred sein könnte. Die Bank informiert lediglich, dass sich die Angebote unter anderem am Jahresumsatz orientieren.
Bei einem Nettodarlehensbetrag von 100.000 € Euro und einer Laufzeit von 36 Monaten erhalten zwei Drittel aller Kreditinteressenten einen gebundenen Sollzinssatz von 1.95 Prozent und einem effektiven Jahreszins von 1.95 Prozent.
Zwischenfazit
Spannend ist die Idee, Zinsen durch Gebühren zu ersetzen, allemal. Firmenkunden, die sich ein ungefähres Bild von den Kosten machen möchten, ohne dazu gleich die Hosen herunterlassen und Firmenpapiere einreichen zu müssen, werden dadurch allerdings verschreckt. Es mangelt schlichtweg an der Vergleichbarkeit des Qred Geschäftskredits mit den Angeboten anderer Banken oder Vermittler.
Produkteigenschaften

Von den typischen Merkmalen und Eigenschaften eines Geschäftskredits bleibt bei Qred nur ein Aspekt übrig: die Kreditsumme. Zinsen gibt es nicht, stattdessen Gebühren. Und auch auf verbindliche Laufzeiten wird beim Geschäftskredit von Qred verzichtet. Der Kredit kann so lange genutzt werden, wie nötig. Der Vorteil: Läuft es zwei oder drei Monate etwas schlechter, führt das nicht gleich zu Problemen mit der Bank. Der Nachteil: Die Kosten laufen immer weiter.
Hinsichtlich der Kreditsumme gilt: Möglich sind Geschäftskredite ab 5.000 Euro. Die Obergrenze liegt bei 500.000 Euro. Die Mindestanzahl der Monatsraten beträgt 1 und die maximale Anzahl 36. Zielgruppe sind Unternehmen jeglicher Couleur und Größe. Angeboten wird der Geschäftskredit daher auch als Kredit für Selbstständige, Kleinkredit, Gewerbekredit und Kredit für GmbHs. Einzige Voraussetzung ist, dass der Betrieb seit mindestens sechs Monaten aktiv am Markt besteht. Ein Handelsregistereintrag oder andere Bedingungen – abgesehen von einer soliden Finanzbasis, die eine Kreditvergabe gestattet – werden von Qred laut eigener Aussage nicht verlangt. Allerdings scheitert der Antrag derzeit noch ohne entsprechenden Eintrag. Dazu heißt es: „Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erst nach Eintragung ins Handelsregister möglich ist. Wir arbeiten an einer Lösung.“
Zwischenfazit
Eine Kreditspanne vom Kleinkredit über 5.000 Euro bis hin zum Firmenkredit von einer halben Million Euro: Qred spricht mit seinem Angebot alle Unternehmen an. Gewöhnungsbedürftig ist der Umstand, dass weder mit Zinsen noch mit verbindlichen Laufzeiten gearbeitet wird. Stattdessen setzt man auf Flexibilität, was gut sein, aber auch in einer unnötig langen Rückzahlungsphase münden kann.
Rückzahlungsphase

Ein paar Monate, um einen finanziellen Engpass überbrücken zu können. Oder eben – wie bei den meisten Geschäftskrediten üblich – ein Jahr oder gleich mehrere Jahre. Das ist bei diesem Angebot anders: Für die Rückzahlung des Firmen- oder Kleinkredits verzichtet Qred auf verbindliche Laufzeiten.
Gleichzeitig darf man den Qred Geschäftskredit jederzeit und kostenfrei komplett tilgen und damit einen Schlussstrich ziehen. Wenn es finanziell passt, ist das der ideale Weg, zumal Qred im Gegensatz zu anderen Banken und Vermittlern keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Damit ist man nicht gebunden und kann die Rückzahlung an die geschäftliche Entwicklung koppeln.
Falls sich herausstellen sollte, dass man doch mehr Geld benötigt, als anfangs kalkuliert: bei Qred kein Problem. Der Geschäftskredit kann nach einer gewissen Zeit aufgestockt werden (auch hier sind Bonität und Jahresumsatz ausschlaggebend). Sollte es dabei oder generell bei der Rückzahlung oder schon beim Antrag Probleme geben oder zu Missverständnissen kommen: Qred weist auf seiner Internetseite umfassend darauf hin, an wen man sich wenden kann.
Standardmäßig werden drei tilgungsfreie Monate angeboten. Weitere Formen der Ratenstundung sind nicht möglich.
Zwischenfazit
Ungewohnt, dadurch aber nicht schlecht, sondern einfach nur anders: Das zeichnet Qred aus. Positiv hervorzuheben ist der Verzicht auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Was etwas schwierig ist, dass man die Details erst nach dem erfolgreichen Antrag erfährt.
Service

Qred wurde gegründet, um insbesondere kleinen Firmenkunden einen besseren Service zu bieten als die meisten anderen Banken. Ziel: „Das Bankwesen für kleine Unternehmen zu revolutionieren und die Kunden an die erste Stelle zu setzen.“
Das spiegelt sich sowohl in der Ausgestaltung der Produkte, konkret des Geschäftskredits von Qred, als auch in der Informationspolitik und den Kontaktmöglichkeiten wider. Qred scheut sich nicht, auch das heikle Thema Beschwerden aufzugreifen und umfassend darüber zu informieren, welche Schritte Kunden offenstehen. Das schafft Vertrauen. Wichtiger aber ist, dass es gar nicht erst zu Komplikationen kommt. Dafür ist ein guter Service nötig, der Fragen schon im Vorfeld beantwortet. Denn eines kann selbst die umfassendste Webpräsenz nicht: Individuelle Antworten liefern. Daher ist Qred telefonisch unter +49 40 228999808 erreichbar (die Wartezeit wird auf der Internetseite genannt) oder per E-Mail support@qred.de (Antwort in der Regel binnen 24 Stunden).
Zum Servicegedanken bei Qred gehört auch, Anträge so schnell wie möglich zu bearbeiten und zur Auszahlung zu bringen. Der Antrag wird binnen weniger Stunden bearbeitet. Nimmt der Kunde das Angebot an, wird der Wunschbetrag in einer Stunde ausgezahlt.
Zwischenfazit
Service wird bei Qred großgeschrieben. Das Unternehmen informiert online über seinen Geschäftskredit und bietet darüber hinaus den Kontakt per E-Mail oder Telefon an, um letzte Feinheiten oder Fragen klären zu können. Eine schnelle Bearbeitung und Auszahlung zählen dabei ebenso zum Servicegedanken wie der souveräne Umgang mit Beschwerden.
Antrag

Schnell ans Ziel: Beim Qred Geschäftskredit ist das durchaus möglich. Vom Start der Antragsstrecke bis zur Auszahlung vergehen bestenfalls nur 24 Stunden – wobei man keine Wunder erwarten sollte. Hier geht es nach wie vor um einen Kredit und eine Kreditentscheidung.
Den Anfang macht dabei der benötigte Betrag. Sobald man diesen über das Tool eingestellt und auf „weiter“ geklickt hat, geht es an die Details. Los geht es mit dem Firmennamen und der Adresse. Konkret: Nach Eingabe der Anschrift zeigt Qred alle Unternehmen an, die unter dieser Adresse geführt respektive bekannt sind. Hier muss man das eigene Unternehmen auswählen, um zum nächsten Formular zu gelangen. Wird die Firma nicht an der Adresse
gefunden, war es das mit dem Antrag. Dann ist Schluss, obwohl in den FAQ erklärt wird, dass kein Handelsregistereintrag nötig ist. Laut Qred arbeitet man an dem Problem.
Die weiteren Schritte zum Kredit erklären sich weitgehend selbst. Nachdem alle erforderlichen Daten hinterlegt und die benötigten Unterlagen hochgeladen wurden, prüft Qred den Antrag innerhalb einiger Stunden und setzt sich dann mit dem Antragsteller in Verbindung. Man erhält eine Absage oder ein Kreditangebot. Nimmt man das Angebot an, muss der Vertrag nur noch digital unterschrieben werden. Die Auszahlung erfolgt etwa eine Stunde später.
Zwischenfazit
Ohne Handelsregistereintrag kein Antrag: Damit stellt Qred sich aktuell selbst noch ein Bein und widerspricht den eigenen Aussagen. Zwar weist man darauf hin, dass man an dem Problem arbeitet, sollte aber schon im Vorfeld auf diese Einschränkung eingehen. Alles andere schreckt potenzielle Kunden ab.
Unterlagen

Kein Kredit ohne Unterlagen: Das gilt auch für den Geschäftskredit von Qred. Für eine fundierte Kreditentscheidung benötigt das Unternehmen Papiere, aus denen die aktuelle Lage, die finanzielle Entwicklung und die Umsätze hervorgehen. Welche Belege konkret angefordert werden, hängt in erster Linie von der Unternehmensform ab. Unter Umständen wird auch um persönliche Steuerunterlagen gebeten, um die Kreditwürdigkeit prüfen zu können.
Zwischenfazit
Dass Unterlagen zu den Finanzen benötigt werden, ist für jeden Kredit völlig normal. Ebenso, dass die Anforderungen hinsichtlich der Papiere mit der Unternehmensform variieren. Diesbezüglich unterscheidet sich der Qred Geschäftskredit nicht von denen anderer Banken.