Checkliste Gebrauchtwagenkauf
Beim Gebrauchtwagenkauf muss das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft werden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Die folgende Checkliste hilft dabei, alle wichtigen Mängel auszuschließen und zu überprüfen, ob die Beschreibung dem tatsächlichen Zustand des Wagens entspricht.
Die Checkliste stellt die Grundlage dafür da, dass der Gebrauchtwagen sich nicht durch Folgereparaturen als finanzielles Loch ohne Boden erweist. Sie kann natürlich nicht vor allen Schäden bewahren, aber wenn Sie an die meisten Punkte einen Haken machen können, sind Sie auf einem guten Weg zum neuen Gebrauchten ohne Reue.

Unsere Checkliste zum Gebrauchtwagenkauf für Käufer und Verkäufer bringt Sie auf die sichere Seite und sorgt für ein faires Geschäft ohne spätere Scherereien
Jetzt DownloadenVor dem Termin
Eine gute Vorbereitung ist das A und O beim Gebrauchtwagenverkauf. Sie legt die Grundlage für das angestrebte Geschäft. Das gilt für beide Parteien, denn sowohl der Käufer als auch der Verkäufer wollen einen fairen Deal vereinbaren und später keine Scherereien haben. Hier finden Sie dazu einige Ansätze, die Ihnen dabei helfen.
Check | Stichpunkte |
---|---|
Offene Fragen klären. In den seltensten Fällen sind Fahrzeuge so inseriert, dass keine Fragen offenbleiben. Zumindest die wichtigsten Fakten (Handelt es sich um einen Unfallwagen? Stehen Reparaturen an? Gibt es bereits Rost?) sollten im Vorfeld abgeklärt werden. | |
Der Termin sollte bei Tageslicht stattfinden. Für den Unterboden wird auch dann eine Taschenlampe benötigt. | |
Erfahrenen oder technisch versierten Bekannten um Hilfe bitten. Falls dies nicht möglich ist, am besten auf unabhängige Prüfstellen, wie dem TÜV, ausweichen. | |
Besitzer darauf hinweisen, dass der Wagen nicht warm gefahren sein soll. Nur der Kaltstart erlaubt eine Beurteilung des Motors. | |
Teststrecke planen, bei der auch schnellere Fahrten möglich sind. | |
Autoverkäufer darauf hinweisen, dass Fahrzeugschein und –brief, Inspektions-Scheckheft, Prüfprotokoll der letzten HU und Belege über Reparaturen oder Wartungsarbeiten beim Besichtigungstermin vorliegen sollen. | |
Ein Inserats-Ausdruck hilft dabei, Details zu überprüfen. | |
Notizen: |
Papiere prüfen
Check | Stichpunkte |
---|---|
Die Fahrgestellnummer ist im Fahrzeugbrief und –schein die Gleiche. | |
Der Autoverkäufer ist als Halter eingetragen. | |
HU/AU-Prüfungsnachweise liegen vor. | |
Notizen: |
Karosserie und Reifen prüfen

Die Haut eines Autos ist die Karosserie. So wie auch wir keine Löcher in unserer Haut haben wollen, sollte die Haut ihres neuen Wagens ebenfalls frei von Beschädigungen sein.
Kleinere Dellen sind reine Schönheitsfehler, die je nach Geschmack in Kauf genommen werden können. So lange die Lackschicht unversehrt ist, lässt sich dieser Mangel verschmerzen.
Nehmen Sie sich eine Magnetkarte mit, mit der Sie an den kritischen Stellen prüfen können, ob ein Rostschaden lediglich gut überarbeitet wurde. In aller Regel werden Rostschäden mit einer Spachtelmasse ausgeglichen und überlackiert. Und diese Stellen sind nicht magnetisch.
Häufige Schwachstellen lassen sich je nach Autotyp auch im Internet recherchieren. Bei vielen Modellen sind es die Radläufe, die schnell rostig werden. Aber auch Kofferräume, die unteren Bereiche der Türen oder die Frontschürze gehören dazu.
Check | Stichpunkte |
---|---|
Keine Wellen, Beulen, Kratzer, Farbunterschiede, Farbreste (Gummidichtungen) am Lack | |
Keine Rostschäden (Batterie, Auspuff, Unterboden, Kotflügel, Türen). Unterboden sorgfältig mit Taschenlampe prüfen. Neuer Unterbodenschutz könnte Roststellen verbergen. | |
Türen, Kofferraum, Motorhaube schließen richtig. Zu enge oder zu große Fugen zwischen Tür, Haube oder Karosserie weisen auf Unfall hin. | |
Reifengröße entspricht den Angaben in den Papieren, keine Abnutzung von außen nach innen. | |
Beleuchtung (Stand-, Fahr-, Fern-, Rück-, Bremslichter, Blinker, Nebelschlussleuchte und –scheinwerfer) funktioniert. | |
Nach Probefahrt Felgen prüfen. Sind sie heiß geworden, spricht dies für Mängel der Bremsmechanik. | |
Profiltiefe der Reifen prüfen und auf Risse im Gummi achten. | |
Notizen: |
Motorraum
Check | Stichpunkte |
---|---|
Keine Ölspuren am Motor | |
Kein weißer Schaum oder Film am Öldeckel (weißt auf defekte Zylinderkopfdichtung hin) | |
Batteriepole sauber und ohne Oxidationsspuren | |
Zahnriemen, Schläuche, Leitungen und Schellen ohne Flüssigkeitsverluste, Scheuerstellen oder Risse | |
Bremsflüssigkeits-, Kühlwasser- und Ölstand sind in Ordnung | |
Notizen: |
Auspuff und Bremsen
Check | Stichpunkte |
---|---|
Bremsscheiben und –beläge sind in Ordnung. | |
Bremsschläuche und –leitungen und Stoßdämpfer verlieren keine Flüssigkeit. | |
Auspuff ist dicht und rostet nicht. Für den Dichtigkeitstest bei laufendem Motor Lappen vor den Auspuff drücken. Gelangen an anderer Stelle Abgase ins Freie, ist er undicht. | |
Notizen: |
Innenraum
Check | Stichpunkte |
---|---|
Pedale sind einwandfrei. Trittflächen sind in Ordnung, Gelenke bewegen sich ordentlich | |
Keine Feuchtigkeit im Innenraum, auch keine beschlagenen Scheiben. Vor allem unter Fußmatten, Teppich und im Kofferraum prüfen | |
Sitzheizung funktioniert, Sitze sind auch bei entferntem Schonbezug in Ordnung. Sind nicht locker oder wackelig und können problemlos verstellt werden | |
Keine Risse, Löcher oder Flecken auf Polster, Dachhimmel und Kofferraum | |
Fenster und Türen lassen sich problemlos öffnen und schließen dicht | |
Alle Kontrollleuchter, Funktionen und Schalter sind in Ordnung. (Lüftung, Heizung, Klimaanlage, Heckscheibenheizung, Scheibenwischer, Innenbeleuchtung und Hupe testen) | |
Sicherheitsgurte vorhanden und weisen keine Scheuer- oder Schnittstellen auf. Rollen sich problemlos auf | |
Notizen: |
Autokredite vergleichen und sparen
Über das nachfolgende Formular haben Sie die Möglichkeit, bequem, kostenfrei und unverbindlich sofort Angebote für Ihren individuellen Autokredit einzuholen. Geben Sie dazu einfach die abgefragten Daten ein und erfahren Sie am Ende, welche Bank Ihnen die günstigsten Zinsen anbieten kann. Vergleichen spart bares Geld! Alternativ können Sie direkt unseren übersichtlichen Autokredit-Vergleich nutzen.
Autor: Uwe Rabolt
Redaktion: Marc Opitz