Auftragseingang in der Industrie
Der Auftragseingang in den verschiedenen Zweigen der Industrie ist ein wichtiger Indikator für Konjunktur und Wirtschaftsentwicklung. Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gefertigt und übermorgen nicht abgerechnet werden. Rückläufige Auftragseingänge sind also Zeichen für eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in der Industrie und umgekehr sind steigende Auftragseingänge ein Zeichen für konjunkturelle Belebung. Aus diesem Grund geben wir hier nicht nur die Daten der Bundesbank zum Auftragseingang in einzelnen Zweigen der Industtrie wieder, sondern berechnen auch deren Veränderung gegenüber Vormonat und Vorjahresmonat.
Auftragseingang in konstanten Preisen
Nachfolgend die Entwicklung des Auftragseingangs der Industrie in Deutschland in konstanten Preisesn (Index. Jahr 2021 = 100):
Werte von
Veränderung zum Vormonat
Nachfolgend die Veränderung des Auftragseingangs der Industrie gegenüber dem Vormonat:
Werte von
Veränderung zum Vorjahresmonat
Nachfolgend die Veränderung des Auftragseingangs der Industrie gegenüber dem Vorjahresmonat: